Von Stolz und Adel

Wo auch immer sie auftauchen, stechen diese beiden Friesenpferde ins Auge. Stolz ist die Haltung dieser „Schwarzen Perlen“ und von Adel und Großmut ihr Wesen.
Jolle F. Sieger bei der HLP Redefin 2016
Gang Star von Müller Dritter bei der HLP Redefin 2016

Info

Standort: Friesenstall Marschhorst                             27419 Klein Meckelsen 04282 592749 kontakt@friesenstall-marschhorst.de http://www.friesenstall-marschhorst.de

Wissen, was Pferd und Reiter bewegt

Auch wenn Bilder mehr sagen, als tausend Worte ………….. beginnen wir mit den Köpfen, sie haben einen nicht zu langen Kopf, mit ausreichender Breite. Kleine aufmerksame Ohren, bei denen die Ohrenspitzen sich ein wenig zueinander neigen. Die Augen sind groß und glänzend. Die Nasenbeine sind gerade. Weite Nüstern, geschlossene Lippen, und gut aufeinander passende Zähne. Die Kiefer sind nicht zu schwer und gewähren genug Zwischenraum. Die Köpfe sind trocken und deutlich ausgeprägt, ein fließender Übergang zum Hals rundet dass Bild ab. Das Genick der beiden ist ausreichend lang und erlaubt eine ausreichende Neigung. Die Ansätze sind nicht zu schwer, mit reichlich Raum beim Kehlgang. Die Hälse sind leicht gebeugt mit passendem Kamm. Die Hälse sind nicht zu kurz und schön bemuskelt und kommen hoch aus der Brust, ohne Unterhals. Beide, haben einen gut entwickelten Widerrist, der gleichmäßig in den Rücken verläuft. Die Rücken sind nicht zu lang und schön bemuskelt. Die Lenden zeichnen sich durch ein schöne starke Bemuskelung aus, die fließend in die Kruppe übergehen. Die Kruppe ist nicht zu kurz, etwas abschüssig, breit und gut bemuskelt. Die schönen Schweifansätze sind nicht zu niedrig eingepflanzt. Die Behosung ist gut entwickelt und ist lang durchgehend. Die Schultern sind ausreichend lang und schräg.Die Buge sind schön ausgeprägt und bilden zusammen mit dem Brustbein und der schönen Muskulatur , eine schöne Vorderbrust. Die Rippen sind ausreichend lang und geben Herz und Lunge ausreichend Raum.  Die Bäuche sind ausreichend tief und gehen nach hinten weg. Beide stehen in der Vorderansicht senkrecht und unter einer Hufbreite Zwischenraum. In der Seitenansicht stehen beide senkrecht bis zum Fesselgelenk, die Fesseln in einem Winkel von ca. 45 Grad zum Boden. Die Oberarme haben eine ausreichende Länge und die Röhren sind nicht zu lang. Die Fesseln sind ausreichend lang und federnd. Die Hufe sind weit und makellos. Die Röhren hinten sind etwas länger als das Vorderbein, während die Schenkel ausreichend lang, und gut bemuskelt sind. Von hinten sind die Beine gerade, von der Seite gut gestellt und stark. Beide haben gut entwickelte, trockene Gelenke und ein gutes Fundament. Der Winkel bei den Sprunggelenken liegt bei etwa 150 Grad. Bei den Hinterbeinen liegt der Winkel bei ca. 55 Grad zum Boden. Der Schritt ist gerade und kräftig, geschmeidig mit genügend Raum aus der Schulter und ausreichend Schub aus der Hinterhand. Die Hinterhand der beiden ist ausreichend untergebracht. Der Trab ist raumgreifend und leichtfüßig, mit einem schönen Schwebemoment. Beide bestechen durch eine aktive Hinterhand und einer großen Geschmeidigkeit der Sprunggelenke. Der Galopp ist heiter und tragend, mit viel Schub aus der Hinterhand und geschmeidigen Sprunggelenken.